Was ist das – ein „Bienenautomat“?
Sind da Bienen drin? Nein, natürlich nicht.Es handelt sich dabei um einen alten Kaugummiautomaten, der aufgearbeitet und umgewidmet wurde. An diesem Automaten kann man nun Samenkapseln kaufen, um damit zu Hause im Topf oder Balkonkasten oder aber auch im eigenen Garten Blumen zu säen, die ein reichhaltiges Nektarangebot für Bienen und andere Insekten bieten. Eine Aussaat in freier Natur ist nicht zulässig.
Die Samenkapseln werden in einer Behinderteneinrichtung mit regional passendem Saatgut befüllt und sollen auch zurückgeben und wieder befüllt werden können. Eine Samenkapsel wird am Automat 50 Cent kosten. Rund 20% des Erlöses verbleibt dabei als Spende in der Gemeinde und so sollen die laufenden Kosten für die Kirchenbienen unterstützt werden.
Das „Grüner Gockel“-Umweltteam möchte gerne einen solchen Automaten an der Erlöserkirche installieren und hat den Gemeindeverein deshalb um Unterstützung gebeten. Die Anschaffungskosten für einen Automaten betragen rund € 500,00 inklusive Schild mit Erläuterungen und Rücknahmebox für die leeren Samenkapseln.
Wenn Sie die Projektidee auch unterstützen möchten, freut sich der Gemeindeverein über eine Spende mit dem Betreff „Bienenautomat“ auf das Konto des Gemeindevereins. Sollten mehr Spenden eingehen, als für dieses Projekt benötigt werden, werden diese für die Zwecke des Gemeindevereins gemäß Satzung genutzt.
Bitte spenden Sie an:
ErlöserGemeindeVerein e.V.
IBAN DE71 6709 0000 0007 0185 09 Betreff: „Bienenautomat“
VRBank Rhein-Neckar (BIC GENODE61MA2)