Der Prozess "ekiba 2032"
Liebe Gemeindemitglieder,
der Prozess “ekiba2032” betrifft alle Gemeinden unserer Landeskirche – so auch unsere Erlösergemeinde.
Wir werden zukünftig noch genauer überlegen müssen, wo unsere knappen Ressourcen (Geld, Zeit, Engagement) hingehen und wie wir für die Menschen da sein können.
In Mannheim wird es etwa 12 Kirchen geben, deren Finanzierung langfristig gesichert sein soll. Die Erlöserkirche ist eine von ihnen – das hat der Stadtkirchenrat beschlossen. Andere Gemeinden werden vielleicht schon in einigen Jahren von ihren Kirchen Abschied nehmen müssen. Ein Schwerpunkt
wird künftig darauf liegen, Kirchenräume auch für andere Gemeindearbeit zu nutzen, denn Gemeindehäuser werden flächendeckend nicht unterhalten werden können.
In der Erlöserkirche findet bereits kirchenmusikalische Arbeit statt. Auch die Konfis treffen sich in der Kirche. Mit dem Konfirmandensaal haben wir einen Raum für weitere Gruppen, in dem auch Essensangebote gemacht werden können. Im Vergleich zu früherer Raumausstattung wird auch hier in Seckenheim ein teils schmerzlicher Abschied von liebgewordenen und vertrauten Räumen wahrgenommen werden, wie bereits mit dem Umbau des großen Gemeindesaals zur Kita geschehen.
Und doch macht uns die Botschaft von Jesus Christus Mut, auch in einer kleiner werdenden christlichen Gemeinde zu vielfältigen Anlässen zusammenzukommen, sich gegenseitig in Gottes guter Schöpfung zu vergewissern und zu orientieren und mit und in Gottes Geist unterwegs zu sein.
Wie das aussehen kann? Lassen Sie uns Gedanken spinnen, Ideen entwickeln,
kreative Visionen entwickeln.
Herzlich Ihr Pfarrer
Victor vom Hoff
Weitere Informationen zum Prozess finden Sie hier auf den Seiten der Landeskirche.
Informationspapier der Stadtkirche Mannheim.
Zurück