... auf den Seiten der Erlöserkirchengemeinde Seckenheim.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich vorher anzumelden und während des Gottesdienstes eine FFP2-Maske oder medizinische Maske zu tragen.
„Wenn Gott tödliche Seuchen schickt, will ich Gott bitten, gnädig zu sein und der Seuche zu wehren. Dann will ich das Haus räuchern und lüften, Arznei geben und nehmen, Orte meiden, wo man mich nicht braucht, damit ich nicht andere vergifte und anstecke und ihnen durch meine Nachlässigkeit eine Ursache zum Tode werde.
Wenn mein Nächster mich aber braucht, so will ich weder Ort noch Person meiden, sondern frei zu ihm gehen und helfen. Siehe, das ist ein gottesfürchtiger Glaube, der nicht tollkühn und dumm und dreist ist und Gott nicht versucht.“
(Quelle: Luthers Werke, Band 5, Seite 334f)
Foto: Die beiden Studenten Johannes Brenz und Johannes Isenmann bei Luther in Heidelberg, Gemälde von Gustav Baumann, 1854, Schwäbisch Hall, Katharinenkirche
In diesem Sinne sind wir sehr froh, dass wir weiterhin für Sie da sein können und Sie mit unseren täglichen Impulsen in dieser schwierigen Zeit begleiten dürfen.
Diese Aufnahme entstand mit freundlicher Unterstützung der Werbeagentur Mannheim. Herzlichen Dank.
Wir sind ständig dabei, das Angebot hier zu verbessern und zu erweitern. Falls Sie etwas vermissen oder etwas nicht korrekt sein sollte, freuen wir uns über eine Nachricht.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten!
Wir beginnen wieder Gottesdienst zu feiern ab dem 07.03.2021.
Bitte denken Sie daran, dass dafür eine telefonische Anmeldung oder E-Mail Nachricht notwendig ist.
Anmeldung unter Tel. 0621-28 000 129 oder per E-Mail: erloesergemeinde@ekma.de
Mehr lesenDamit in diesem Jahr der Weltgebetstag nicht zu Ende ist, ehe er überhaupt begonnen hat, haben wir für Sie diese Tüte gepackt. Sie gibt Gelegenheit zum Lesen, Nachdenken, Beten, Meditieren, Säen (und Ernten) – und zum Spenden.
Die Tüten mit den Materialien können am Freitag, 5. März zwischen 17.00h und 18.00h im Portal der Erlöserkirche und in der Kirche Sankt Aegidius abgeholt werden.
Mehr lesenTäglich wechselnde Telefonandacht der Evangelischen Kirche Mannheim im März: 0621 28000111